23891102 – Marskatastrophe – Flüchtlingshilfe für Romulus drastisch gekürzt
Hilfsbemühungen für das romulanische Volk erleben schweren Rückschlag durch Marstragödie. Hat das Hilfsprogramm von Admiral…
Hilfsbemühungen für das romulanische Volk erleben schweren Rückschlag durch Marstragödie. Hat das Hilfsprogramm von Admiral…
Auf der Suche nach der großen Liebe? Vielleicht finden Sie hier Hilfe.
Aufnahme von zwei neuen Angehörigen der Sternenflotte sorgt für Diskussionen.
Welchen Einfluss hat die Legalisierung von Romulanischem Ale?
Androiden verantwortlich für den Angriff auf den Mars. Feuersturm wütet in der Atmosphäre.
Angriff auf den Mars hat weitreichende Folgen. Vermutlich wurde die gesamte Infrastruktur zerstört. Zahl der Todesopfer ist derzeit unbekannt.
Die Notrufe von Transportern, die mutmaßlich von Pakled-Schiffen aufgebracht und entführt wurden, nehmen zu. Starfleet Security bestätigte einen Anstieg um rund 15 Prozent auf 189 Fälle im letzten Quartal.
Seltene Zwillingsgeburt eines Targs im Zoo. Vorschläge für die Namen der Welpen werden gesucht.
Wohlstandsbericht verdeutlicht Verfall der Sitten auf Ferenginar. Rufe nach einem Eingreifen des Großen Nagus Rom werden lauter.
Neu benannte „Genesis Wolke“ ist die größte, jemals entdeckte Protomaterie Wolke.
Berufungsverfahren vom Föderationsrat abgelehnt. Kriegsgerichtsverfahren rückt somit in weite Ferne. Vertreter Bajors reagierten empört.
Gefährliche Entwicklung unter jüngeren Vulkaniern stellt das Pon Farr in Frage. Experten befürchten sowohl kulturelle, als auch gesundheitliche Folgen.
Das vereinte Erdparlament hat die sitzungsorte für das kommende Jahr bekannt gegeben. das „reisende Parlament“ war nötig geworden, weil die Räumlichkeiten in San Francisco aufwendig renoviert werden.
Ein Leichenfund erschüttert die Bevölkerung von Goren III. Die Leiche konnte trotz ihrer schweren Verletzungen als Michelle Ne’dan identifiziert werden. Parallelen zu den Ripper-Morden der Erde werden deutlich.
Aus einer Mordermittlung wird ein Antiterroreinsatz im neutralen System von Tilanna.
Neuer Chefredakteur des FNS will den Weg in die Zukunft ebnen.
Föderationsbotschafterin ehelicht ihre langjährige Lebenspartnerin auf Trill.
Entgegen aller Prognosen schient der Wiederaufbau deutlich vor dem optimistischten Zeitplan zu liegen. Wiederherstellung der Kultur ist größere Herausforderung.
Jagd und rituelle Nutzung führen beinahe zur Ausrottung der Spezies, die wie keine Andere für die klingonische Gesellschaft steht.
Verschollen geglaubte, müthische Welt taucht plötzlich auf. NEue Erkenntnisse über antike Völker und Reiche erwartet.
Vulkanischer Autor gewinnt renomierten Saarum Strange Preis für seinen ersten Teil der Daavyc-Reihe. Kritiker sind begeistert.
Gouverneur Durnsdale genehmigt Aussenposten der Orioner auf dem Mars. Reaktion der Föderation bleibt noch aus.
TECHNIK / LEBEN UND REISEN Von: Ajhara Sh’shirros RISA Der beliebte Vergnügungsplanet und Touristenziel begann…
Größte Rettungsaktion aller Zeiten. Nicht alle Mitgliedsplaneten sind einverstanden und misstrauen den Romulanern.
Frage der Ehre unterbricht das sportliche Highlight des Jahres auf Qo’noS.
Neue Forschungen könnten schon bald künstlich erschaffenes, intelligentes Leben möglich sein.
Tochter von romulanischem Senator unterstützt Demokratiebewegung. Stehen tiefgreifende Veränderungen bevor?